DRUCKEN

Bitte lächeln! Wie sieht die zahngesundheitliche Situation österreichischer Kinder aus?

Der diesjährig veröffentlichte Forschungsbericht der Gesundheit Österreich GmbH gibt Auskunft über die Situation bei 6- bis 7-jährigen Kindern.

Zaehne_Kinder

Die Erhebung umfasste 4.084 Schüler:innen. Der Trend steigender Kariesfreiheit in Österreich setzt sich zwar fort, jedoch mit abnehmender Dynamik. Aktuell haben 58 % der Kinder ein kariesfreies Milchgebiss, womit das WHO-Ziel von 80 % erneut nicht erreicht wurde. 29 % der Kinder benötigen aufgrund unbehandelter Kariesläsionen eine akute zahnmedizinische Behandlung. Die durchschnittliche Karieslast (d3mft-Index) beträgt österreichweit 1,9 (2016: 2,0) und liegt damit im europäischen Mittelfeld. Die Mehrzahl der Kinder nimmt regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahr, doch der erste Zahnarztbesuch erfolgt teils spät, und 7 % der Kinder waren noch nie bei einer Zahnärztin oder einem Zahnarzt. 

Nähere Informationen finden Sie im Forschungsbericht (siehe Link rechts).

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025