DRUCKEN

Diplom für Beratung bei Tabakabhängigkeit


Die WHO empfiehlt für Vertreterinnen und Vertreter aller Gesundheitsberufe jeden Patientenkontakt zu nutzen, um den Tabakkonsum bei Patientinnen und Patienten anzusprechen und den Konsumstopp zu empfehlen. Schon eine kurze Intervention ist wirksam und erhöht die Anzahl der Versuche den Tabakkonsum zu beenden oder zu reduzieren.

Die Diplom-Fortbildung „Beratung bei Tabakabhängigkeit“ vermittelt wichtige Hintergrundinformationen sowie einen wirksamen Beratungsablauf anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis.

Zielgruppe

Alle Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen.


Für den Erhalt des Diploms "Diplom für Beratung bei Tabakabhängigkeit nach dem Qualitätsstandard der österreichischen Sozialversicherung" sind folgende Module erforderlich:

  • Theoretischer Hintergrund
  • Nikotinersatztherapie und andere medikamentöse Hilfsmittel
  • Beratung bei Tabakabhängigkeit


Zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2023