Die Fortbildung zur RaucherInnenentwöhnung und RaucherInnenberatung wurde nach internationalen Standards, Leitlinien und Best-Practice-Modellen in der Tabakentwöhnung erstellt. Sie gliedert sich in 6 Module (siehe Seminarinformation), welche unabhängig voneinander gebucht werden können. Der modulare Aufbau ermöglicht es den TeilnehmerInnen entsprechend ihrer Vorkenntnisse und Bedürfnisse die passenden Bausteine zu wählen.
Einzelne Module sind für folgende Berufsgruppen als Fortbildungspunkte anrechenbar:
- Ärzte/Ärztinnen: Diplomfortbildungspunkte (DFP) gem. der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK)
- Psychologen: Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gem. Psychologengesetz
- Pflegeberufe: gem. Fortbildungsrichtlinien des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbands (ÖGKV)
- Hebammen: Anerkennung durch ÖHG nach § 37(6) HebG
Termine 2021
Modul Theoretischer Hintergrund 07.06.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Modul Nikotinersatztherapie 08.06.2021, 08:30 – 12:30 Uhr
Modul Theoretischer Hintergrund 09.06.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Modul Nikotinersatztherapie 10.06.2021, 08:30 – 12:30 Uhr
Modul Raucherberatung 14.06.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Modul Raucherentwöhnung 15. und 16.06.2021, jeweils 09:00 – 18:00 Uhr
Modul Motivational Interviewing 22. und 23.06.2021, jeweils 09:00 – 18:00 Uhr
Das Modul Raucherkurzberatung für Ärzte/Ärztinnen wird ausschließlich als Inhouse-Schulung auf Anfrage durchgeführt.
Die Anmeldung zu den einzelnen Modulen wird ab Anfang Februar möglich sein.