In diesem Modul werden anhand eines BGM-Gesamtkonzepts wichtige rechtliche Anforderungen des ArbeitnehmerInnenschutzes beginnend von den AkteurInnen in der Prävention über die Vorstellung von spezifischen Kontroll- und Steuerungsinstrumenten sowie zentralen Indikatoren und Kennzahlen erläutert. Durch den Bezugsrahmen eines BGM wird sichergestellt, dass Sicherheit und Gesundheit in den betrieblichen Abläufen dauerhaft integriert und im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung berücksichtigt wird. Am zweiten Seminartag wird näher auf Managementsysteme in der Prävention, wie etwa auf das AUVA-Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem, eingegangen.
Termine 2023
18.-19.10. 2023
Tag 1: 09:00-17:00 Uhr, Tag 2: 09:00 – 13:00 Uhr
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Veranstaltungsort:
Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH
Weißenwolffstraße 5/EG/1, 4020 Linz