DRUCKEN

Kommunikation im Gesundheitswesen - sind wir auf dem richtigen Weg?

Evaluation des Trainer:innenlehrgangs für Kommunikationstrainings 2023–2024

Trainerlehrgang

Der vom Institut für Gesundheitsförderung und Prävention (IfGP) und der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) begleitete Trainer:innenlehrgang für Kommunikationstrainings in den Settings Krankenhaus, Onkologie, stationäre Rehabilitation und PVE wurde im Zeitraum 2023-2024 mit großem Erfolg durchgeführt. Ziel des Lehrgangs war es, Fachkräfte aus Gesundheitsberufen für die Durchführung patientenzentrierter Kommunikationstrainings in unterschiedlichen Versorgungskontexten zu qualifizieren. Der bereits vierte Trainer:innenlehrgang dieser Art ist Teil der Strategie zur Verbesserung der Gesprächsqualität in der Krankenversorgung.

Ziel der Evaluation des Trainer:innenlehrgangs war es, die Qualität und Wirksamkeit der Weiterbildung fundiert zu prüfen. Im Mittelpunkt stand die Frage, inwieweit die Teilnehmenden die angestrebten Lernziele – insbesondere den Erwerb kommunikativer und didaktischer Kompetenzen – tatsächlich erreichen konnten. Der aktuelle Evaluationsbericht bestätigt nun die hohe Wirksamkeit und Qualität des Lehrgangs: Die 17 Teilnehmenden bewerteten den Lehrgang durchschnittlich mit der Note „Sehr gut“ und zeigten signifikante Kompetenzgewinne in allen abgefragten Bereichen. Die Evaluation unterstreicht den Erfolg des Lehrgangs und bietet zugleich wertvolle Impulse für dessen Weiterentwicklung.

Evaluationen von Weiterbildungen zur Verbesserung der Gesprächsqualität im Gesundheitswesen sind ein wichtiger Bestandteil, um die Qualität der Trainings kontinuierlich zu sichern und weiterzuentwickeln. Sie zeigen, ob die vermittelten Inhalte praxisrelevant, verständlich und wirksam sind – und ob die Teilnehmenden tatsächlich für die anspruchsvolle Kommunikation mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen gestärkt werden.

Weitere Informationen finden Sie nebenstehend. 

Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2025