In Österreich wurde 2016 von der Bundeszielsteuerungskommission eine bundesweite Strategie zur Verbesserung der Gesprächsqualität in der Krankenversorgung beschlossen. ...
-
COVID-19 und Rauchen
Die deutsche Task Force Tabakentwöhnung hat ein Positionspapier zum Auftreten und dem Krankheitsverlauf von COVID-19 bei Rauchern herausgegeben. ...
-
Je mehr Home Office desto besser?!
Aufgrund der Corona bedingten Änderungen unserer bisherigen Arbeitswelt, stellt sich die Frage nach der Zukunft der Form des Arbeitens dringlicher denn je. ...
-
Videoreihe zur psychischen Gesundheit im Betrieb
Für Unternehmen und ihre Beschäftigten hat die psychische Gesundheit (nicht nur COVID-19 bedingt) an Bedeutung gewonnen. ...
-
Neue Studie: Auswirkungen der nationalen Tabakpolitik auf vermeidbare Lungenkrebsfälle bis 2037
Rauchen ist die Hauptursache von Lungenkrebs. Das Ausmaß des Rauchens ist abhängig von der staatlichen Tabakpolitik. ...
-
Neues Messinstrument zur Erhebung von Sicherheitskompetenz bei Kindern: QUISK-K
Das Messkonzept des QUIGK-K (Quiz zur Erhebung von Gesundheitskompetenz bei Kindern) konnte erfolgreich genutzt werden, um einen neuen Test zur Messung der Sicherheitskompetenz zu entwickeln: ...