In einem kürzlich erschienenen Beitrag für das Gesundheitsmagazin der „Die Presse“ wird das Gesundheitsbewusstsein von Kindern und Jugendlichen näher beleuchtet. Dazu wurde das I f GP befragt. ...
-
Gesundheit und Wohlbefinden des Kindergartenpersonals
Die gelingende Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen verlangt den Pädagog*innen und Assistent*innen viel Energie und Engagement ab. ...
-
Klimawandel, Bewegung und aktive Mobilität
Unter aktiver Mobilität versteht man die Fortbewegung mithilfe der eigenen Muskelkraft, also insbesondere zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, aber auch das Fahren mit Tretrollern, Inlineskates oder E-Bikes. Das ist gut ...
-
Startschuss für die Austrian Teacher and Principal Health Study (ATPHS)
Alle Schulleitungen und Pädagog:innen in Österreich sind dazu eingeladen, bei dieser bundesweiten Studie zum Gesundheitszustand und psychischen Wohlbefinden teilzunehmen. ...
-
Erfolgreiche „Ausbildung zum Management von BGF-Projekten“
Von 17. bis 19. Oktober 2022 fand in Kooperation mit dem Österreichischen Netzwerk BGF (ÖNBGF) die „Ausbildung zum Management von BGF-Projekten“ statt. ...
-
And the winner is …
Am 5. Oktober 2022 fand die Preisverleihung des Österreichischen Gesundheitskompetenz-Preises statt. Das Institut für Gesundheitsförderung und Prävention hat mit dem „QUIGK-J: Quiz zur Erhebung von Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen“ in der Kategorie Forschung den ...